Touren
Die Fotos beschreiben die Erfahrungen „Auf Tour“. Anhand von Bildern und in Textform werden die aktuellen Verhältnisse in Bezug auf Schnee, Lawinen und Tourenbedingungen in den heimischen Bergen beschrieben. 5 Fotos pro Tour sind ein gutes Maß, wenn es ganz tolle Fotos sind, kann es auch ein bisschen mehr sein.
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.
aufmachen
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.

letzte Kommentare:
aufmachen
Datum | Tour | Kommentator | Kommentar | |
2021-01-19 11:45:51 | Chiemgauwochenende mit Brett | Thomas Gröer | Da tun sich ja durch die Ramsauersche Nummernschildreform für... mehr lesen | |
2021-01-19 10:29:14 | Chiemgauwochenende mit Brett | Andreas Zauhar | Mein Kontingent dürfte auch fast erschöpft sein. Danach: Abzüge... mehr lesen | |
2021-01-19 10:27:04 | Chiemgauwochenende mit Brett | Pertl Sebastian | Wenn dass da ist wo ich glaube dass es ist und der im Hintergrund... mehr lesen | |
2021-01-19 07:41:43 | Chiemgauer Almentour | Helge Tschiedl | Danke für die Blumen Tom. Hab ja auch gute Skitourenbuddies von... mehr lesen | |
2021-01-19 00:53:27 | Chiemgauwochenende mit Brett | Rupp | Interessante Info für alle, danke Tom!Mal sehen ob da noch viele... mehr lesen | |
2021-01-19 00:12:55 | Chiemgauwochenende mit Brett | Thomas Eckerstorfer | ...allerdings scheint der Cloud-Browser nur eine Stunde pro Monat... mehr lesen | |
2021-01-18 22:56:14 | Chiemgauwochenende mit Brett | Rupp | Hi Andi, grad nochmals getestet, bei mir funktioniert auch die... mehr lesen | |
2021-01-18 17:43:12 | Grüneckkogelscharte | Andreas Eicher | P.S. Eins hab I no vergessen.Du warst in der Granatspittzgruppe unterwegs... mehr lesen | |
2021-01-18 17:35:27 | Grüneckkogelscharte | Andreas Eicher | Servus Martin,Das lawinentechnische Kriterium bei der Tour ist nach... mehr lesen | |
2021-01-18 17:11:23 | Korein | Andreas Zauhar | Bei mir geht gar nix mehr. Weder mit meiner alten Flash-Version, noch... mehr lesen |


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 14 ![]() | ![]() |
Titel![]() ![]() ![]() | Kommentare![]() ![]() ![]() | Autor![]() ![]() ![]() | Tourdatum![]() ![]() ![]() | Saison![]() ![]() ![]() | |
Chiemgauwochenende mit Brett | 6 | Andreas Zauhar | 17. 01. 2021 | Saison 20/21 | |
Chiemgauer: Weil das Parkplatzproblem im Chiemgau enorm ist (viele auswärtige Nummern, und... mehr lesen | |||||
Grüneckkogelscharte | 6 | Rothauer Martin | 16. 01. 2021 | Saison 20/21 | |
Glocknergruppe: Viel Schnee im Stubachtal, zumindest weiter oben…..Nachdem die Verhältnisse... mehr lesen | |||||
Stemmerkogel | 2 | Nani Klappert | 15. 01. 2021 | Saison 20/21 | |
Glemmtal: Text siehe Kommentar | |||||
...Route 66 revisited | 0 | Thomas Eckerstorfer | 16. 01. 2021 | Saison 20/21 | |
Hafnergruppe: ...seit geraumer Zeit wieder einmal Normalbetrieb am Parkplatz neben dem "Beichtstuhl"... mehr lesen | |||||
Vier Hütten - First | 0 | Saller Michael | 16. 01. 2021 | Saison 20/21 | |
Hochkönig: Defensive Tourenplanung!! Der Hochkönig hat nun (endlich) auch etwas Schnee... mehr lesen | |||||
Schilcheck 2040m | 0 | Peter Kostecka | 12. 01. 2021 | Saison 20/21 | |
Radstädter Tauern: War heute eigentlich nicht mehr so lohnend, Die Abfahrt vom Gipfel bis zur Ranstlalm... mehr lesen | |||||
Loibersbacher Höhe | 0 | Peter Kostecka | 15. 01. 2021 | Saison 20/21 | |
Osterhorngruppe: Start in Keflau bei 14° Minus, Anstieg über den Skitourenlehrpfad bis zur... mehr lesen | |||||
Kieserl und Fulseck | 0 | Wolfgang Lauschensky | 15. 01. 2021 | Saison 20/21 | |
Ankogelgruppe: Trotz der Anbindung an das Alpinskigebiet Großarl kann man hier eine wunderbare... mehr lesen | |||||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 14 ![]() | ![]() |